Ich schreibe hier möglicherweise gefährliches Halbwissen, und, sollte das so sein dan bitte ich um entsprechende Hinweise; jedoch wird mein Windows 7 Professional immer noch mit Sicherheitsupdates Versorgt.
Und bevor sich hier alle aufpuscheln wegen Sicherheit und so. Ich verwende das Betriebssystem zusammen mit einem ähnlich betagten Laptop als Druckerspooler da ich nicht einsehe, warum mein wunderbarer Drucker/Scanner, für den ich übrigens einen neuwertigen Ersatz vorhalte, ausgetauscht werden soll, nur weil die Software mit neueren Betriebssystemen nicht funktionieren soll.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen. Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars. Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Das kostenlose Upgrade auf WIN 10 ist meines Wissens nicht mehr verfügbar. Aber wenn du mit deinem Computer nicht ins Internet gehst, funktioniert das schon. Aber wenn du Sicherheitsupdates bekommst (für was auch immer), musst du ja mit der Außenwelt verbunden sein...
Es geht um die Druckersoftware. Die funktioniert nicht mit einem neueren Betriebssystem.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen. Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars. Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Hast du schon mal nach dem entsprechenden Druckertreiber für WIN 10 oder 11 gesucht? ...z.B. HIER Ich habe meinen 15 Jahre alten Dokumentenscanner auch mit WIN 11 zum laufen gebracht.
Da die 'bösen Virus-Programmierer' mit umsteigen, werden meine alten Rechner definitiv kein Elektroschrott. Das Problem sitzt meist vor dem Rechner.....
Win7/8 funktioniert immer noch perfekt als Back-Up und Reserve - zumindest bei mir mit normalen Standard-Programmen. Dazu ein Antivirenprogramm.
Ein AntiViren-Programm bietet doch keinen hundertprozentigen Schutz, schon gar nicht in deinem Fall. Durch die fehlenden Sicherheitsupdates begibt man sich mit der weiteren Nutzung von Windows 7 in Gefahr, da man gegen aktuelle Bedrohungen nicht mehr geschützt ist.
Sobald du Onlinekäufe tätigst, in den sozialen Medien bist oder gar Onlinebanking machst, steht deine Haustür samt Tresor sperrangelweit offen. Wenn dann nach dem privaten Schaden noch die Firma vor dem Ruin steht, dann "Gute Nacht Marie". Aber frei nach dem Motto: "Mir passiert doch so was nicht!". Für mich jedenfalls sieht ein verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln anders aus.
Mit den win7/8 Laptop bin ich online unterwegs aber nicht beim Gamen, Banking oder Einkaufen. Normales Surfen und als Ersatz evtl. bei Schulungen. Bisher ist nie etwas passiert.
Das Büro ist win10 und da muss ich überlegen, wie es weitergeht.
Mein Bruder ist einer der IT-Verantwortlichen der TU Chemnitz. Fast alle Störfälle werden dort durch infizierte Datenträger (Laptops, SD-Karten, USB-Sticks) von außen eingeschleppt. Also wenn z.B. ein ungesicherter WIN-7-Laptop mit Schadsoftware an das Netzwerk angeschlossen wird - das reicht zu, um die halbe Uni lahmzulegen.
Einmal ungeschützter Verkehr reicht auch aus, um dann min. 18 Jahre zu zahlen...