Fazit: Fahrer sollten ein Formular in französischer Sprache mitführen, in dem im Kontrollfall auf einen Dolmetscher bestanden wird, wenn die Landessprache nicht gesprochen oder verstanden wird.
Man sollte das Gespräch mit dem Smartphone dokumentieren. Ob das in F zulässig ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich hatte mit der Dreal nur normale Erfahrungen. Immer Fair aber bezahlen musstest immer. Aber ich spreche auch ganz wenig Französisch, das mögen die. Nix Verstehen mögen die halt nicht so...
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....
Als wir noch Frankreich gefahren haben und es Beanstandungn gegeben hat sind wir in der Regel wie folgt verfahren :
Fahrer die Franzosen ans Telefon geholt und die haben dann mit meiner Frau gesprochen ( Französisch Lehrerin) ah Madame..... und schon hatte sich die Strafe reduziert.
oder
Oder die haben meinem Französiches Partner gesprochen... in der Regel 50 % weniger und die Zusage des Franzosen, den Leuten einen Scheck zu schicken und die Strafe zu bezahlen....
oder
Ohne Bon....... hat in der Regel auch geklappt, hat dann zwischen 200 und 300 in Bar gekostet.